Rezepte aus dem Naturpark Bauernland

Von Bäuerinnen und Bauern aus der Naturpark-Region

Bärlauchnudeln

In Zusammenarbeit mit der Dorfladenbox Mondsee werden wir euch ab sofort regelmäßig ein Naturpark-Rezept des Monats präsentieren. Damit wollen wir auf die hochwertigen Produkte hinweisen, die die Bäuerinnen und Bauern unserer Region herstellen. Das Rezept wird monatlich in gedruckter Form in der Dorfladenbox erhältlich sein und natürlich könnt ihr es auch hier auf dieser Seite in digitaler Form finden. Die Rezepte werden jeden Monat aus der Feder einer anderen Naturpark-Direktvermarkterin stammen und die gekennzeichneten Zutaten (*) könnt ihr dann auch in der Dorfladenbox, aber auch im regionalen Handel erwerben.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachkochen und „An guadn“!

Steaktoast

Steaktoast vom Pinzgauer Weiderind

Von Sylvia Prem vom Holzerhof in Zell am Moos

Zutaten:

  • 4 Stück Filet, Beiried oder Hüftsteak*
  • 4 Scheiben Holzofenbrot*
  • 8 Scheiben Berg- oder Hofkäse*
  • 8 Scheiben Bauchspeck*
  • 4 Eier*
  • BBQ-Sauce*
  • Bauernbutter*
  • Zwiebeln*
  • Salat, Tomaten und Gurken in Bio-Qualität
  • Kräutersalz*

Zubereitung:

  • Fleisch 1-2 h vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank und Vakuumbeutel nehmen, dann gegen die Faser in 2 cm dicke Steaks schneiden.
  • Die Steaks bei starker Hitze grillen (2-3 min pro Seite) bis Fleischsaft austritt, dann wenden, mit Käse belegen und fertig grillen.
  • Die Steaks vom Grill nehmen und zugedeckt 10 min rasten lassen.
  • Inzwischen Spiegeleier vorbereiten und Bauchspeck anbraten.
  • Das Holzofenbrot dünn mit Butter bestreichen und knusprig grillen.
  • Danach mit Salatblättern belegen und die Steaks darauf anrichten.
  • Mit gebratenem Bauchspeck, BBQ-Sauce, Zwiebelringen, Tomaten- und Gurkenscheiben sowie Spiegeleiern garnieren.
  • Zum Schluss würzen und gleich servieren!

Guten Appetit!

Bärlauchnudeln

Hausgemachte Linguini mit Bärlauch und Tomaten

Von Elisabeth Schafleitner vom Rauhbergerhof in Tiefgraben

Zutaten:

500 g Linguini *
4 große Tomaten in Bio-Qualität
150 g Butter *
1 Handvoll Bärlauch
Regionalen Käse zum Bestreuen *

Zubereitung:

  • Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen lassen.
  • Geschälte Tomaten in kleine Würfel schneiden und mit fein geschnittenem Bärlauch in der Pfanne glasig anschwitzen.
  • Nudeln laut Anweisung kochen und mit der Sauce gut durchschwenken.
  • Nach Geschmack Bergkäse darüberreiben.

Guten Appetit!

Gebackene Topfentorte

Gebackene Topfentorte mit Ziegentopfen

Von Bianca Handl vom Ziegenhof Ebnater in Tiefgraben

Zutaten:

220 g Mehl*
80 g Butter*
80 g Zucker
1 Ei*
Salz*

750 g Ziegentopfen*
150 g Zucker
1 Packung Vanillepudding
3 Eidotter*
Salz*

125 ml Öl*
500 ml Milch*

3 Eiklar*
100 g Zucker
Zitronensaft

Zubereitung:

  • Mehl, Butter, Zucker und Ei zu einem Mürbteig verarbeiten. Eine halbe Stunde kühlstellen und danach ausrollen und in eine Tortenform einlegen.
  • Topfen, Zucker, Vanillepudding und Dotter zu einem glatten Teig verrühren. Nach und nach Öl und Milch dazugeben. Masse in die Form füllen und bei Ober- und Unterhitze bei 180° C für ca. 45 min backen.
  • Eiklar mit Zucker und ein paar Tropfen Zitronensaft steifschlagen. Mit dem Spritzsack auf die Torte spritzen und nochmals für 20 min fertigbacken.
  • Genießen!