Osterbackstube für kleine Naschkatzen
Am 25. März 2024 war die Naturpark-Kochschule in Innerschwand zu Gast! Gemeinsam mit Seminarbäuerin Christina Huber wurden flaumige Osterhasen gebacken und kunterbunte Ostereier gefärbt.
Am 25. März 2024 war die Naturpark-Kochschule in Innerschwand zu Gast! Gemeinsam mit Seminarbäuerin Christina Huber wurden flaumige Osterhasen gebacken und kunterbunte Ostereier gefärbt.
Der 1. Mondseer Saatgut-Tag war ein voller Erfolg und hielt, was er versprach: Ein Tag voller Saatgut, Gartenlaune und interessanter Fachvorträge!
Am 24. Februar 2024 findet der 1. Mondseer Saatgut-Tag statt! Mit Fachvorträgen u.a. von Karl Ploberger und einem bunten Markt wird sich an diesem Tag alles um das Thema Garten drehen.
Kekse an sich sind zur Weihnachtszeit schon eine feine Sache, wenn sie dann auch noch selbstgemacht sind und regionale Produkte dafür werwendet werden, dann gibt es fast nichts Besseres!
Naturpark-Vorstandsmitglied Martin Plachy und seine Frau Theresa besuchten Mitte November 2023 den Kindergarten Unterach, um mit den Kindern gemeinsam frischen Topfen und leckere Molke herzustellen.
In der Woche vom 10. November 2023 statteten Vertreter:innen des Naturpark Bauernland und der jeweiligen Ortsbauernschaften den Volksschulen und Kindergärten der Naturpark-Gemeinden einen Besuch ab - im Gepäck hatten sie einen Apfel für jedes Kind.
Am Montag, 13. November 2023 wurden in der Naturpark-Kochschule Knödel gedreht - von süß bis salzig war alles dabei! Die kleinen Hobbyköch:innen zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis und waren sich einig: Selbstgemacht schmecken die Knödel einfach am besten!
Am Freitag 13. Oktober 2023 mischten zwölf kleine Pizzabäcker:innen das Technologiezentrum Mondseeland auf. Beim LFI-Kurs "Pizza & Co" lernten die interessierten Kinder von Seminarbäuerin Christina Huber, wie man selbst eine leckere Pizza mit regionalen, frischen Produkten zaubern kann.
Am 10. Oktober 2023 lud Obfrau-Stellvertreter Andreas Hammerl die Schüler:innen des PZ Mondsee in seinen Streuobstgarten ein. Die Kinder durften den Lebensraum Streuobstwiese dort hautnah erleben, Äpfel klauben und dann auch noch pressen.
Am 23. September 2023 fand wieder der Tag des offenen Waldes in der Naturpark-Region statt.
Finde uns auch auf