Winterlicher Waldausgang mit dem Kindergarten Unterach

Winterspaziergang zum Wald
Meisenknödel formen

Wenn die Kinder des Kindergartens Unterach hören, dass die Michi kommt, dann bricht meist großer Jubel aus – denn das bedeutet, dass neue Abenteuer im Wald auf sie warten. „Die Michi“, das ist Waldpädagogin Michaela Sulzbacher und sie geht regelmäßig mit den Kindern des Kindergartens Unterach in den Wald. Mit ihrer Begeisterung für den Lebensraum Wald, dessen Bewohner und die Natur hat sie die Kinder schon lange angesteckt. Doch beim Waldbesuch am 9. Dezember 2024 erwartete die Kinder etwas komplett Neues.

Unterach am Attersee – Die Freude war bei den Kindern wieder mal sehr groß, als Waldpädagogin Michaela Sulzbacher sie am 9. Dezember 2024 besuchte. Doch irgendetwas war dieses Mal ein bisschen anders, denn Michi hatte große Taschen mit dabei. Neugierig schauten die Kinder hinein – Äpfel, Karotten, Sonnenblumenkerne und eine weiße Paste waren darin zu finden und sollten dann von den Kindern verarbeitet werden. Die Waldpädagogin lenkte den Fokus dieses Mal auf die kalte Jahreszeit, auf die Versorgung der Tiere im Wald und die Futtersuche. Gemeinsam schauten sie sich an, was die Tiere im Wald im Winter so fressen und wie sie in der kalten Jahreszeit so leben. Um den Tieren und Vögeln zu Weihnachten eine kleine Freude zu machen, bereiteten die Kinder ihnen ein weihnachtliches Festmahl zu – auf dem Speiseplan standen Äpfel, gespickt mit Sonnenblumenkernen, Apfel-Karotten-Spieße und delikate Meisenknödel. Mit den Köstlichkeiten im Gepäck, machte sich die bunte Truppe auf in den Wald, um das Mitgebrachte den Tieren dann auch leicht zugänglich zu machen. Zufrieden wanderten die kleinen Köchinnen und Köche dann wieder in den Kindergarten und freuten sich darüber, dass die Vögel und Tiere im Edelkastanienwald dieses Jahr ein leckeres Weihnachtsessen bekommen.