Weltmilchtag im Kindergarten Tiefgraben

Bäuerinnen der Gemeinde Tiefgraben
Lebendiges Lernen mit den Bäuerinnen

Es ist schon fast zu einer lieb gewonnen Tradition geworden: Anlässlich des gestrigen Weltmilchtages am 1. Juni statteten die Bäuerinnen der Gemeinde Tiefgraben heute dem Kindergarten einen Besuch ab und gestalteten dort für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger einen ganz besonderen Vormittag. 

Mit viel Herzblut und frischer Milch im Gepäck vermittelten Ortsbäuerin Judith Schwaighofer und ihre Bäuerinnen den Kindern spielerisch, woher die Milch kommt und wie wichtig die regionale Landwirtschaft für uns alle ist. Kindgerecht aufbereitet, erfuhren die Kinder viel Interessantes über den Alltag am Bauernhof, welche Tiere dort leben, welche wichtige Funktionen die Tiere für unsere Kulturlandschaft erfüllen und warum die Milch so ein wertvolles Lebensmittel ist.

Und dann wurden die Ärmel hochgekrempelt, denn wer ein leckeres Butterbrot haben wollte, musste sich die Butter selber shaken. Was für ein Spaß und geschmeckt hat es dann natürlich auch vorzüglich!

Die Aktion der Bäuerinnen der Gemeinde Tiefgraben brachte nicht nur strahlende Kinderaugen, sondern stärkte auch das Verständnis für die wichtige Arbeit unserer Landwirt:innen und deren Einfluss auf unsere Kulturlandschaft. Wie immer ein gelungener Beitrag zum Weltmilchtag – ganz nah, ganz echt und ganz lecker!