Der Regionale Naturschutzplan
Bauernland – Attergau – Vöcklatal

Der Regionale Naturschutzplan Bauernland – Attergau – Vöcklatal ist eine bestimmte Gebietsbegrenzung, innerhalb derer bestimmte, auf unsere Region angepasste, Auflagenpakete zur Bewirtschaftung von Naturschutzflächen von den landwirtschaftlichen Betrieben ausgewählt und zur Förderung beantragt werden können.

Der Regionale Naturschutzplan setzt sich aus einer Flächenprämie pro Hektar sowie einer Betriebsprämie in der Höhe von € 250,- pro Jahr für die Teilnahme an einer Bildungsveranstaltung zusammen.

Wiese am Irrsee © Daniela Stockinger

Das LFI Oberösterreich stellt eine Auswahl an Bildungsmaßnahmen und Kursen zur Verfügung. Um dieses Angebot in unserer Region zu erweitern, wird es auch immer wieder Veranstaltungen des Naturparks geben, die für den Erhalt der Grundprämie anrechenbar sind.

Auf dieser Seite werden wir euch die Veranstaltungen, die für den Regionalen Naturschutzplan anrechenbar sind, regelmäßig ankündigen.

Kommende Veranstaltungen:

Wann: Freitag, 02. Juni 2023 ab 13.30 Uhr

Treffpunkt: Vor dem Gasthof Scharflingerhof, Scharfling 2, 5310 Scharfling

Kosten: € 15,- pro Teilnehmer

Vortragender: Claudia Wolkerstorfer und Alois Gaderer

Beschreibung: Biologin Claudia Wolkerstorfer widmet ihre  Aufmerksamkeit schon seit vielen Jahren den Wiesen in Oberösterreich. Gemeinsam mit Landwirt Alois Gaderer wird sie uns bei diesem Workshop in die Flora und Fauna der Wiesen in unserer Region einführen. Eine Veranstaltung, die sowohl für Landwirte, als auch für Bewohner und Gäste der Region interessant sein wird.

Hier geht’s zur Anmeldung.