Regionaler Milch-Workshop im Kindergarten Innerschwand

mit Bio-Seminarbäuerin Sabine Ablinger

Selbst zubereitete Jause
Aufmerksames Lauschen

Der Tag der Zertifizierung zum Naturpark-Kindergarten beim gemeinsamen Apfelfest ist schon einige Wochen her. Umso größer war nun die Freude der Kinder des Kindergartens der Gemeinde Innerschwand auf ihre erste Naturpark-Aktion. Dazu wurde besonderer Besuch geladen – Bio-Seminarbäuerin Sabine Ablinger wurde am Dienstag, 11. Februar 2025 im Kindergarten Innerschwand erwartet. Und stellt euch vor – sie hatte sogar ihren Bauernhof und ihre Tiere mit dabei! Die brauchte sie – denn schließlich drehte sich an diesem besonderen Vormittag alles um das wichtige regionale Lebensmittel Milch.

Innerschwand am Mondsee – Mit Sack und Pack und vielen guten Sachen wurde die Bio-Seminarbäuerin freudig im Kindergarten Innerschwand begrüßt. Jeder war schon gespannt: Was wird das heute wohl werden? Zur Begrüßung wurde als Icebreaker gleich ein Kind zur Leitkuh ernannt – mit einer großen Kuhglocke geschmückt, durfte das Kind die anderen Kinder dann unter lautem Gemuhe in den Gruppenraum führen, wo bereits alles für den Workshop vorbereitet war. Mit ihrem kleinen „Bruckbacher Puppentheater“ veranschaulichte Sabine den Kindern, wie es auf ihrem Bauernhof so aussieht, welche Tiere dort wohnen, welche wichtige Funktionen die Tiere für unsere Kulturlandschaft erfüllen und warum die Milch ein so wertvolles Lebensmittel ist. Aufmerksam wurde da gelauscht, aber auch interessierte Fragen gestellt. Und dann hieß es: Schürzen anziehen, Hände waschen und Ärmel hochkrempeln. Die Kinder bereiteten mit viel Liebe ein köstliches regionales Joghurt mit frischen Früchten und einen schmackhaften Kräutertopfen mit Käse und frischem Brot zu. Und als Highlight wurde sogar noch selbst Butter im Marmeladenglas zubereitet. Was für ein Gaumenschmaus. Das Menü schmeckte wirklich allen ganz köstlich – eh klar, schließlich waren die Zutaten von allerhöchster Qualität und noch dazu aus der Region. Der Topfen stammte vom Ziegenhof Ebnater in Tiefgraben und das Joghurt vom Biohof Aubauer in St. Lorenz. Die meisten Kinder verabschiedeten sich bei der Bio-Seminarbäuerin: „Danke! Heute mach ich für Mama und Papa daheim auch selber Butter!“