Wanderung zur Blumenwiese

Wanderung zur Blumenwiese
mit Kräuterpädagogin Johanna Staudinger

Es war schon lange ausgemacht, doch leider spielte das Wetter nicht immer mit. Doch am Mittwoch, 30. April 2025 war es endlich so weit! Die erfahrene Kräuterpädagogin Johanna Staudinger machte mit der Mosaikklasse einen blumigen Ausflug. Nach einer kurzen Wanderung durch den Wald, fand die lustige Truppe am Waldesrand eine wunderschöne Blumenwiese, die den ein oder anderen Schatz beherbergte.

Mondsee – Bei einer spannenden und lustigen Kräuterwanderung durften die jüngsten Schüler:innen und Schüler des PZ Mondsee und der Volksschule Mondsee die Welt der Wildkräuter mit allen Sinnen entdecken. Gemeinsam mit der erfahrenen Kräuterpädagogin Johanna Staudinger lernten die Kinder gängige Blumen und Kräuter wie Gänseblümchen, Löwenzahn und Brennessel von einer bisher unbekannten, nämlich von ihrer essbaren Seite her kennen. Außerdem lernten Sie aber noch weitere Pflanzen, wie den Spitzwegerich oder die Taubnessel kennen. Spielerisch erklärte Johanna den Kindern, welche Pflanzen essbar sind und welche man lieber nicht anfassen sollte.

Gemeinsam bereiteten sie dann eine wunderschön bunte Jause, bestehend aus Butterbroten mit essbaren Blüten und Kräutersalz, sowie einen besonders blumigen Löwenzahn-Blütenzucker zu.

Die Kinder lernten an diesem Vormittag jedoch nicht nur neue Pflanzen kennen, sondern erkannten auch, dass ein achtsamer Umgang mit der Natur, besonders wichtig ist. Und nach diesem Tag wissen die Kinder auch, warum man auf keinen Fall unbedacht durch eine hohe Wiese laufen sollte.

Es war ein wunderbarer Tag, an dem die Kinder sehr viel gelernt und noch mehr Spaß gehabt haben.

Löwenzahn ausgraben