Workshop „Ohne Bienen keine Früchte“ am 29. April 2023
Infos zum Workshop "Ohne Bienen keine Früchte" findet ihr hier.
Infos zum Workshop "Ohne Bienen keine Früchte" findet ihr hier.
Baumwärter August Reichl zeigte den Schnittkurs-Teilnehmern am 18. Februar 2023, wo man die Schere ansetzen muss, um schöne und gepflegte Bäume zu haben.
Der Naturpark holt seine landwirtschaftlichen Mitgliedsbetriebe vor den Vorhang: Dieses Mal stellen wir euch Familie Schruckmayr vom Edinger Hof in St. Lorenz vor!
Das PZ Mondsee wanderte mit den Alpakas von Familie Schruckmayr vom Edinger Hof durch die verschneite Landschaft. Was sie dabei erlebten und vor allem lernten, erfahrt ihr hier.
Der Naturpark-Direktvermarkter Fabian Riedl von der Bioimkerei Mondseeland darf sich über eine hohe Auszeichnung freuen!
Am 15. Dezember 2023 war das PZ Mondsee zu Gast zur Waldweihnacht in Weyregg bei Seminarbäuerin und Erlebnispädagogin Mag. Sabine Ablinger.
Wer seine Bäume liebt, sollte stets um den richtigen Obstbaum-Schnitt bemüht sein. Näheres zu unseren Obstbaum-Schnittkursen 2023 erfahrt ihr im heutigen Blog!
46 Paten-Obstbäume wurden bei Schulen und Kindergärten der Region gepflanzt.
Am 18. November durfte die Naturpark-Schule PZ Mondsee den Ebnater Ziegenhof in Tiefgraben besuchen
Am 21. Oktober 2022 wurden 600 junge Obstbäume in die Naturpark-Region geliefert.
Finde uns auch auf